Fleur Jaeggy

Schweizer Schriftstellerin (italienischsprachig); Romane, Erzählungen, Essays; Werke u. a.: "Die seligen Jahre der Züchtigung", "Proleterka", "Ich bin der Bruder von XX"; 2025 mit dem Schweizer Grand Prix Literatur ausgezeichnet

* 30. Juli 1940 Zürich

Herkunft

Anne Marie Claude Fleur Jaeggy wurde am 30. Juli 1940 in Zürich geboren. Die italienische Mutter lebte zumeist im Ausland. Ihr Vater war Anwalt und besaß eine Kanzlei in Zürich; er lebte nur in Hotels. Die Ehe der Eltern wurde geschieden, weshalb J. in gehobenen Verhältnissen bei Verwandten im Tessin italienisch-, französisch- sowie deutschsprachig aufwuchs. Sie hat einen jüngeren Halbbruder aus der zweiten Ehe der Mutter mit einem Diplomaten aus Südamerika.

Ausbildung

J. verbrachte ihre Kindheit und Jugend überwiegend in Deutschschweizer Internaten. U. a. besuchte sie ein Internat am Bodensee und ein römisches Institut.

Wirken

Künstlerische Einordnung und Rezeption

Künstlerische Einordnung und RezeptionJ.s in mehr als zehn Sprachen übersetztes, recht schmales Werk umfasst Romane, Erzählungen und Essays. Die Fachkritik betrachtet sie als eine Wegbereiterin der Autofiktion, auch wenn J. ihre Texte nie als autobiographisch bezeichnete. Ihre in knappem Stil gehaltenen Bücher kreisen um Einsamkeit, Entfremdung und Heimatlosigkeit der zumeist isoliert lebenden Protagonistinnen, häufig Jahre später im Rückblick erzählt. ...